Lifestyle-Blog

beige grunge Textur zwischen Sektionen

Lifestyle

Bierkultur erleben - Campen beim Brauer im Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt (Thüringen) & zwei Brauereien besuchen

Axel Gruner

25. Dezember 2021

Lifestyle

Gratis übernachten für registrierte beyondcamping.net-Community-Mitglieder

Die Bachstadt Arnstadt gilt als eine der bedeutendsten Bierstädte Deutschlands, denn die Arnstädter Brautradition geht auf das Jahr 1404 zurück. Das 1617 hier erfundene Weizenbier macht die Stadtbrauerei zur wahrscheinlich ältesten Weizenbierbrauerei Deutschlands. Und natürlich gehört die Bratwurst sowie die Kunst des Bratwurst-Bratens immer dazu.

Ob entspannter Kurzurlaub zwischen Thüringer Wald, Bier und Bratwurst, Kulturreise zwischen Bach, Luther und Goethe oder ein aktives Wochenende beim Wandern oder Radwandern – hier findet Ihr die ideale Ausgangsbasis für Euren Aufenthalt. Der Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt bietet Camper-Stellplätze für € 25/ Nacht. Wenn Ihr Euer Zuhause auf Rädern in unserem Mitgliederbereich vorstellt, seid Ihr eingeladen; nennt einfach an der Rezeption oder im Rahmen der Platzreservierung den Rabattcode aus dem Bereich Community-Vorteile.  

Stellplätze im Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt

 

Falls Ihr am Nachmittag angekommen seid, empfiehlt es sich, Arnstadt zu erkunden. Als ältester Ort Thüringens weist Arnstadt eine Reihe historischer Baudenkmäler auf. Sehenswert sind beispielsweise die im 16./ 17. Jahrhundert errichteten Brau- und Bürgerhäuser am Markt und auf dem Ried, der wuchtige Renaissancebau des Rathauses, die als Tuchmachergaden geschaffenen Galerien und das Haus „Zum Palmbaum“. Ebenfalls ein geschütztes Denkmalensemble ist der Pfarrhof. Hier befindet sich auch die Oberkirche mit noch erkennbarem Kreuzgang. Die Liebfrauenkirche ist neben dem Dom von Naumburg der bedeutendste Bau Mitteldeutschlands des 13. Jahrhunderts. 

Idyllischer Marktplatz der Bachstadt Arnstadt

 

Danach lohnt es sich, die urige Gaststätte der Stadtbrauerei zu besuchen oder Ihr bestellt ein 3-Gang-Menü in Euren Camper. Hier kein Thema, wenn Ihr bei der Anmeldung Bescheid gebt… In der Stadthalle stehen Euch für € 10,00 Duschmöglichkeiten zur Verfügung.

Bett & Bier ;-)

 

Beginnt den zweiten Tag mit dem Frühstücksbuffet für € 15,00 pro Person. Gestärkt begebt Ihr Euch auf einen Tagestrip durch den traumhaften Thüringer Wald. Startet Eure Rundfahrt hier in der Bachstadt Arnstadt, besucht die Schlucht Jonastal auf dem Weg zu den Wintersportstätten in Oberhof. Erlebt die herrliche Aussicht in Schmücke, bevor Ihr das Schwarzatal durchquert.

Ein angenehmer Zwischenstopp erwartet Euch dann in der Erlebnisbrauerei Watzdorf; auf Anfrage könnt Ihr dort an einer Führung teilnehmen und erhaltet zudem ein Biergeschenk. Über Paulinzella geht es dann zurück nach Arnstadt. 

Watzdorfer Erlebnisbrauerei, Bad Blankenburg

 

Selbstverständlich steht Euch auch heute der kostenfreie Stellplatz zur Verfügung. Lasst den Abend in der Brauerei-Gaststätte und/ oder an der Bar ausklingen. 

Genießt die Nacht nach einem Spaziergang an dem Flüsschen Gera und reist frisch gestärkt vom Frühstücksbuffet weiter. Als weitere Stationen bieten sich das Thüringer Meer oder auch die herrlich restaurierte Stadt Erfurt an. 

 

Kontakt:

Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt I Brauhausstraße 1-3 I 99310 Arnstadt

Tel.: 03628-607 400 I https://hotelpark-arnstadt.de

 

Watzdorfer Traditions- und Spezialitätenbrauerei I Watzdorf Nr. 14 I 07422 Bad Blankenburg

Tel.: (03 67 41) 6160 I www.watzdorfer.de

 

Buchempfehlung: Bier-Erlebnis mit dem Wohnmobil - Stellplatzführer urige Brauereien 

Lust weitere Brauereigaststätten oder Biergärten kennenzulernen und gleich noch die jeweilige Brauerei zu besichtigen? Dann solltet Ihr Euch den Stellplatzführer “Bier-Erlebnis mit dem Wohnmobil” besorgen: Das Nachschlagewerk, herausgegeben von dem Fachmagazin Reisemobil International, leitet hin zu Brauereien, die einen eigenen Stellplatz betreiben oder einen Übernachtungsplatz für Reisemobile nicht weiter als anderthalb Kilometer entfernt haben. Ideal also, um nach der Ankunft noch ein Bier zu trinken - und anschließend im eigenen rollenden Zuhause zu übernachten. 

 

Als Amazon-Partner verdient beyondcamping.net an qualifizierten Verkäufen; die Umsätze werden zur Weiterentwicklung der Website verwendet.

facebook logo
instagram logo
twitter logo
whatsapp logo
mail logo

Neueste Beiträge

Nomads, Arbeiten im Van und ortsunabhängig Geld verdienen – Das solltest Du beachten

Julia Raasch-Ziehe

09. Oktober 2022

Lifestyle

Ununterbrochen Reisen und möglichst jeden Morgen mit einer wunderschönen Aussicht aufwachen? Das klingt wie ein unvorstellbares und kostenintensives Wunschdenken. Doch es muss nicht bei einem Traum bleiben. Altersunabhängig erfüllen sich immer mehr Menschen diesen Lebenstraum. Sie reisen 24/7 und verdienen nebenbei ihr Einkommen, um weiterreisen zu können. Was dabei zu beachten ist, und welche Vorkehrungen getroffen werden sollten, verrate ich in diesem Blogbeitrag.

Sicherheit auf dem Van Road-Trip – no risk no fun oder safety first? - Tipps zum Schutz vor Einbruch / Diebstahl / Überfall

Sandra Mertl

08. Mai 2022

Lifestyle

Ohne Sicherheit keine Freude am Reisen im Van- oder Wohnmobil. Nicht nur der Verlust von geliebten Dingen oder der Reisekasse trifft einen hart, auch das eigene Sicherheitsgefühl im Fahrzeug ist in der Regel zutiefst verletzt.

Raum- & Technik-Phänomen Camper I Die jüngsten Standards der Fahrzeughersteller und Van-Umbauer

Julian Dietl

18. April 2022

Technik

Voll ausgestattetes Wohnmobil oder multifunktionaler, maximal alltagstauglicher Mini-Van für jede Lebenslage? Wir beleuchten in zwei Blog-Beiträgen das Raum- und Technik-Phänomen Camper. I Teil 2

Oft gelesene Beiträge

09. Oktober 2022

Nomads, Arbeiten im Van und ortsunabhängig Geld verdienen – Das solltest Du beachten

08. Mai 2022

Sicherheit auf dem Van Road-Trip – no risk no fun oder safety first? - Tipps zum Schutz vor Einbruch / Diebstahl / Überfall

18. April 2022

Raum- & Technik-Phänomen Camper I Die jüngsten Standards der Fahrzeughersteller und Van-Umbauer

27. März 2022

Wohnmobilurlaub Saison 2022 - Die Nachfrage übersteigt vielerorts die Kapazitäten der Vermietstationen und Campingplätze

07. März 2022

Raum-Phänomen Camper I Fahrzeughersteller von Wohnmobilen und Vans achten zunehmend auf die Alltagstauglichkeit