Lifestyle-Blog

beige grunge Textur zwischen Sektionen

Lifestyle

Retro Camper Bulli-Verleih bei Hamburg I Hippie-Feeling und Zeitreise inbegriffen

Axel Gruner

25. Februar 2022

Lifestyle

Old Honk - im hohen Norden Deutschlands mit kultigen VW T3 Bussen entschleunigt Reisen in seiner schönsten Form

Lieber Daniel Hofmann alias „Hansen“, seit 2014 verleihst Du T3–Busse und einen LT-Bus unter dem Namen OLD HONK - HANSENS RETRO CAMPER. Wie bist Du auf die Idee gekommen, Dich in diesem Bereich selbstständig zu machen?

Ich war in meinem Beruf nicht mehr glücklich und auf der Suche nach Veränderung. Zu diesem Zeitpunkt habe ich aber noch nicht an eine Selbständigkeit gedacht. Parallel habe ich einen Campingurlaub in unserem T2 geplant, als Freunde ohne Bulli / Camper meinten, sie würden uns gerne begleiten. Ihr Wunsch war es, die Reise in einem T3 zu unternehmen. Ich habe die Beiden bei ihrer Suche unterstützt. Das war der Zeitpunkt, als die Idee anfing, sich zu verselbständigen. 

Old Honk VW T3 Aufstelldach Klaas

 

Welche beruflichen Erfahrungen bzw. persönlichen Eigenschaften waren neben dem handwerklichen Geschick für die erfolgreiche Unternehmensgründung hilfreich?
Mein BWL-Studium war sicher hilfreich, die Komplexität der Selbständigkeit zu begreifen.  

Wie sind Deine Bullis ausgestattet? Sind so alte Fahrzeuge nicht anfällig, sodass ich gegebenenfalls in der Werkstatt anstatt am Strand zu stehe? 

Meine Bullis sind komplett für das Campingleben ausgestattet. Es sind Campingstühle, Campingtisch, Geschirr, Besteck und Töpfe dabei. Einige Bullis haben eine Gasheizung, alle eine Spüle sowie einen Abwassertank. Eigentlich braucht man nur noch Proviant und Bettzeug. 

Meine Autos sind technisch im sehr guten Zustand; ich bin auch durch die Vermietung gezwungen, jährlich eine Hauptuntersuchung beim TÜV zu absolvieren. Dies bietet den Mietern eine gewisse Sicherheit. Ganz ausschließen kann man allerdings eine Panne oder einen Defekt nie, das ist aber auch bei modernen Autos nicht möglich. Es sind es aber eher Kleinigkeiten, die man mit einem Telefonat beheben kann. 

Küche vom T3 Klaas

 

Die erste Anmietung … - schildere bitte das Gefühl, zum ersten Mal sein Einkommen mit der Vermietung von VW-Bussen zu verdienen. 

Die erste Vermietung… das ist schon eine Weile her. Ich habe mir sehr viele Gedanken gemacht und mehr erzählt als nötig war. Ich war aufgeregt, habe es aber glaube ich gut überspielt. In der Regel sind die Mieter selbst sehr aufgeregt. 

Schlafzimmer vom T3 Klaas

 

Nun bist Du schon ein paar Jahre im Geschäft und hast einiges erlebt. Schildere bitte einmal eines Deiner kuriosesten Erlebnisse im Rahmen einer Vermietung. 

Das Kurioseste war eine Trennung des Paares während der Reise. Er hat sich im Vorwege so selbstsicher gegeben; er ist so entspannt, es ist genau sein Ding. Sie war sehr skeptisch. War sich nicht sicher, ob es was für sie ist. Am Ende war es genau umgekehrt. Sie hat jede Minute genossen, er war unentspannt, angespannt und gereizt. Das war auch das Ende ihrer Beziehung und trotz alledem, war es für sie einer der besten Erfahrungen, dies hat sie mir auch später noch einmal per E-Mail geschildert. 

Old Honk VW T3 Hochdach Jolly

 

Was würdest Du anders machen, wenn Du Dich noch einmal in diesem Bereich selbstständig machen würdest?
Ich würde versuchen, die Fixkosten von Anfang an geringer zu halten und ich würde mir nicht wieder von Anfang an so viele Restaurationsprojekte parallel anschaffen.  

Seit ein paar Jahren ist es schwierig, einen gut erhaltenen VW Bus für „einen bezahlbaren Preis“ zu erwerben. Glaubst Du, dass der aktuelle Camper-& Vanlife-Hype von Dauer ist?

Der Hype wird noch eine ganze Weile anhalten. Aber wie jeder Trend verläuft er in Kurven und kann auch wieder rückläufig sein. Camping ist nicht immer das, was uns die Werbung glauben machen will. 

Küche & Essbereich vom T3 Jolly

 

Auf was sollte man beim Kauf eines T2 oder T3 achten, wenn man ihn als Camper auch für längere Trips nutzen möchte?

Der Bus sollte vor allem in einem technisch guten Zustand sein. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man jemand zur Kaufbegleitung mitnehmen oder den Bulli einem Gebrauchtwagencheck beim TÜV oder der Dekra unterziehen, bevor man ihn kauft. So kann man die technische Seite einmal durchleuchten lassen. 

Für die Tour: Man sollte den Camper etwas kennen und auch etwas von der Technik verstehen, um gewisse Situationen entsprechend anzugehen. Z. B. Wie verhalte ich mich im Stau bei 40 Grad im Schatten, wo kein Schatten ist. 

Sitzbank vom T3 Jolly, die sich schnell zum Bett umfunktionieren lässt, sodass im Bus vier Personen schlafen können

 

Den ganzen Tag verbringst Du mit VW Oldtimern. Wünschst Du Dir nicht manchmal ein modernes Fahrzeug mit all seinem Comfort? 

Als Alltagsauto macht es schon Spaß, ein etwas neueres Auto zu fahren, mit Servolenkung. Aber für den Urlaub oder eine kleine Ausfahrt gibt es bei mir nichts Schöneres, als die Entschleunigung im Retro-Bus. 

Zum Schluss bitte noch einen Reisetipp. Wo sollte man unbedingt gestanden haben, wenn man im Raum Hamburg mit dem Camper unterwegs ist? 

Einen Übernachtungstipp zum Freistehen werde ich nicht raushauen können, es ist ja auch nicht erlaubt 😉. Für einen Tagesausflug gibt es verschiedene schöne Plätze entlang der Elbe mit Blick auf den Hamburger Hafen mit all seinen Kränen und den ganzen Containerschiffen. 

Herzlichen Dank für das nette Gespräch und die damit verbundene Zeit!

Ich bedanke mich auch und freue mich über die schöne Seite im Netz. 

 

Buchempfehlung: VW Bus T3: Alle Modelle 1979–1992 

Lange stand er im Schatten seiner Vorgänger T1 und T2; inzwischen ist der VW T3 aber längst selbst zum Klassiker avanciert. Mit dem von 1979 bis 1992 gebauten Vielseitigkeitstalent gelang es Volkswagen, aus dem Transporter den bis heute erfolgreich vermarkteten Mulitvan zu entwickeln. Wie schon beim T1 und T2 fanden nicht nur Gewerbekunden Gefallen an dem wandlungsfähigen Wolfsburger, sondern immer mehr Kunden entdeckten den Transporter als Familien-, Freizeit- und Reisefahrzeug. Dementsprechend vielfältig sind die angebotenen Varianten, die nicht immer aus dem Werk in Hannover kamen, sondern auch von zahlreichen Spezialfirmen angefertigt wurden. Der VW-Spezialist Richard Copping zeichnet in dieser Typenmonografie die spannende Geschichte vom kastigen Transporter zum Kultauto nach.  

 

Als Amazon-Partner verdient beyondcamping.net an qualifizierten Verkäufen; die Umsätze werden zur Weiterentwicklung der Website verwendet.

facebook logo
instagram logo
twitter logo
whatsapp logo
mail logo

Neueste Beiträge

Nomads, Arbeiten im Van und ortsunabhängig Geld verdienen – Das solltest Du beachten

Julia Raasch-Ziehe

09. Oktober 2022

Lifestyle

Ununterbrochen Reisen und möglichst jeden Morgen mit einer wunderschönen Aussicht aufwachen? Das klingt wie ein unvorstellbares und kostenintensives Wunschdenken. Doch es muss nicht bei einem Traum bleiben. Altersunabhängig erfüllen sich immer mehr Menschen diesen Lebenstraum. Sie reisen 24/7 und verdienen nebenbei ihr Einkommen, um weiterreisen zu können. Was dabei zu beachten ist, und welche Vorkehrungen getroffen werden sollten, verrate ich in diesem Blogbeitrag.

Sicherheit auf dem Van Road-Trip – no risk no fun oder safety first? - Tipps zum Schutz vor Einbruch / Diebstahl / Überfall

Sandra Mertl

08. Mai 2022

Lifestyle

Ohne Sicherheit keine Freude am Reisen im Van- oder Wohnmobil. Nicht nur der Verlust von geliebten Dingen oder der Reisekasse trifft einen hart, auch das eigene Sicherheitsgefühl im Fahrzeug ist in der Regel zutiefst verletzt.

Raum- & Technik-Phänomen Camper I Die jüngsten Standards der Fahrzeughersteller und Van-Umbauer

Julian Dietl

18. April 2022

Technik

Voll ausgestattetes Wohnmobil oder multifunktionaler, maximal alltagstauglicher Mini-Van für jede Lebenslage? Wir beleuchten in zwei Blog-Beiträgen das Raum- und Technik-Phänomen Camper. I Teil 2

Oft gelesene Beiträge

09. Oktober 2022

Nomads, Arbeiten im Van und ortsunabhängig Geld verdienen – Das solltest Du beachten

08. Mai 2022

Sicherheit auf dem Van Road-Trip – no risk no fun oder safety first? - Tipps zum Schutz vor Einbruch / Diebstahl / Überfall

18. April 2022

Raum- & Technik-Phänomen Camper I Die jüngsten Standards der Fahrzeughersteller und Van-Umbauer

27. März 2022

Wohnmobilurlaub Saison 2022 - Die Nachfrage übersteigt vielerorts die Kapazitäten der Vermietstationen und Campingplätze

07. März 2022

Raum-Phänomen Camper I Fahrzeughersteller von Wohnmobilen und Vans achten zunehmend auf die Alltagstauglichkeit