News-Blog

beige grunge Textur zwischen Sektionen

News

Der Traum vom eigenen Wohnmobil - kaufen oder mieten?

ADAC; Bearbeitung AG

01. September 2021

News

Aktuell stabile Preise, lange Lieferzeiten, kaum Rabatte

Wohnmobile weisen derzeit über die gesamte Palette stabile Preise auf; echte Schnäppchen sind selten geworden. Basierend auf einer aktuellen Studie (2021) der gsr Unternehmensberatung GmbH & puls Marktforschung GmbH geben Käufer von Wohnmobilen derzeit rund 55.000 Euro für ein neues Modell und 25.000 Euro für ein gebrauchtes Fahrzeug aus. Wenn die Fahrzeuge richtig üppig ausgestattet sind, wird der Preis auch schon mal sechsstellig. Nicht zu vergessen im Hinblick auf das nötige Budget sind die mit dem Betrieb eines Wohnmobils verbundenen regelmäßig anfallenden Kosten:

  • • Versicherung (Haftpflicht und in aller Regel Vollkaskoschutz)
  • • Kfz-Steuer
  • • TÜV (Hauptuntersuchung)
  • • Gasprüfung
  • • Standgebühren (Überwinterung, Unterbringung am Heimatort)
  • • Wartung und Reparaturen (Reifen, Ersatzteile)


Dennoch: Immer mehr Camping-Begeisterte möchten ein Wohnmobil kaufen. Die Neuzulassungen der Reisemobile legten laut CIVD im ersten Halbjahr 2021 um 22,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu und erreichten mit 48.508 Fahrzeugen einen neuen Bestwert für diesen Zeitraum. Allein im Juni 2021 wurden fast 10.000 Neuzulassungen registriert. Doch Neufahrzeuge sind nicht nur teuer, sie haben zudem ziemlich lange Lieferzeiten. Der Verhandlungsspielraum für Rabatte ist gering, die Preisabschläge für gebrauchte Wohnmobile gegenüber dem Neupreis sind ebenfalls niedriger als bei Pkw üblich, weil Wohnmobile wertstabiler sind und oft Jahrzehnte im Einsatz bleiben. Eine gute Zeit, ein gebrauchtes Wohnmobil zu kaufen ist im Herbst und Winter. Nach der Hauptsaison geben nicht nur Private häufiger ihr Fahrzeug ab. Viele Wohnmobil-Vermietungen sortieren ältere Modelle, oft Jahres- oder Halbjahreswagen, aus, um mit einer neuen Flotte in die nächste Saison zu starten.

beyondcamping.net verfügt ab Oktober 2021 über einen Marktplatz, auf welchem Camper privat oder gewerblich angeboten werden können.  

Für viele, die mit einem Wohnmobil liebäugeln, stellt sich die Frage, ab wann sich der Erwerb lohnt. Hier gilt folgende Faustregel: Wer mehr als sechs Wochen im Jahr mit dem Camper privat oder beruflich unterwegs ist bzw. sein kann, sollte über einen Kauf nachdenken. Gerade für Anfänger macht es aber Sinn, zuerst ein Wohnmobil oder Van zu mieten und diese Art des Reisens zu testen; auf Campingplätzen und frei stehend. Erst einmal ausprobieren und dann kaufen. Nur so ist gewiss, dass Camping auf Dauer Freude bereitet. 

Campingfahrzeuge jeder Art und Größe gibt es beispielsweise bei der ADAC Wohnmobilvermietung oder in München sowie Dachau bei Wohnmobilvermietung Haug

Foto: HYMER Grand Canyon S

 

Als Amazon-Partner verdient beyondcamping.net an qualifizierten Verkäufen; die Umsätze werden zur Weiterentwicklung der Website verwendet.

facebook logo
instagram logo
twitter logo
whatsapp logo
mail logo

Neueste Beiträge

Nomads, Arbeiten im Van und ortsunabhängig Geld verdienen – Das solltest Du beachten

Julia Raasch-Ziehe

09. Oktober 2022

Lifestyle

Ununterbrochen Reisen und möglichst jeden Morgen mit einer wunderschönen Aussicht aufwachen? Das klingt wie ein unvorstellbares und kostenintensives Wunschdenken. Doch es muss nicht bei einem Traum bleiben. Altersunabhängig erfüllen sich immer mehr Menschen diesen Lebenstraum. Sie reisen 24/7 und verdienen nebenbei ihr Einkommen, um weiterreisen zu können. Was dabei zu beachten ist, und welche Vorkehrungen getroffen werden sollten, verrate ich in diesem Blogbeitrag.

Sicherheit auf dem Van Road-Trip – no risk no fun oder safety first? - Tipps zum Schutz vor Einbruch / Diebstahl / Überfall

Sandra Mertl

08. Mai 2022

Lifestyle

Ohne Sicherheit keine Freude am Reisen im Van- oder Wohnmobil. Nicht nur der Verlust von geliebten Dingen oder der Reisekasse trifft einen hart, auch das eigene Sicherheitsgefühl im Fahrzeug ist in der Regel zutiefst verletzt.

Raum- & Technik-Phänomen Camper I Die jüngsten Standards der Fahrzeughersteller und Van-Umbauer

Julian Dietl

18. April 2022

Technik

Voll ausgestattetes Wohnmobil oder multifunktionaler, maximal alltagstauglicher Mini-Van für jede Lebenslage? Wir beleuchten in zwei Blog-Beiträgen das Raum- und Technik-Phänomen Camper. I Teil 2

Oft gelesene Beiträge

09. Oktober 2022

Nomads, Arbeiten im Van und ortsunabhängig Geld verdienen – Das solltest Du beachten

08. Mai 2022

Sicherheit auf dem Van Road-Trip – no risk no fun oder safety first? - Tipps zum Schutz vor Einbruch / Diebstahl / Überfall

18. April 2022

Raum- & Technik-Phänomen Camper I Die jüngsten Standards der Fahrzeughersteller und Van-Umbauer

27. März 2022

Wohnmobilurlaub Saison 2022 - Die Nachfrage übersteigt vielerorts die Kapazitäten der Vermietstationen und Campingplätze

07. März 2022

Raum-Phänomen Camper I Fahrzeughersteller von Wohnmobilen und Vans achten zunehmend auf die Alltagstauglichkeit