Lifestyle-Blog

beige grunge Textur zwischen Sektionen

Lifestyle

Reiselektüre für Van & Wohnmobil – Inspiration & Entspannung

Axel Gruner

01. August 2021

Lifestyle

Vom Leben „on the road“ Teil I

Im Bulli auf dem Hippie Trail I Heiko P. Wacker

Das Buch handelt von Jürgen Schultz, der unter anderem mit seinem T1 Bus sowie viel Lust auf Abenteuer über Jahrzehnte ohne Sendungsbewusstsein und Follower, die auf tägliche Instagram-Stories hoffen, die Welt bereiste.

Hätte Heiko P. Wacker nicht im Frühling 2013 das Hymer Museums besucht, um dort den in der Werkstatt stehenden „Hippie-Bus“ anzusehen, sowie anschließend den Besitzer zu interviewen, würde es diese spannende Lektüre nicht geben. Denn Herr Schultz hätte seine diversen Fahrten beispielsweise nach Afghanistan, Goa, Sri Lanka oder Nepal niemals aufgeschrieben. Eine schöne Lektüre über Reiseerlebnisse in einer Zeit ohne Navi oder Handy. 

„Man tankt, wenn man muss, man hält, wenn man will. Und wo ich parke, da bin ich daheim. Bloß nicht zu viel planen – einfach losfahren. Das ist besser.“ 

 

Off the Road – Ein Leben im Van und auf Achse I Robert Klanten, Maximilian Funk, Sven Ehmann

„Mein Auto ist jetzt mein Zuhause. Es ist alles, was ich brauche. Schon witzig, wie dieses Gefährt eine richtige Persönlichkeit entwickeln kann – ich kenne all seine zufriedenen Brummgeräusche und alarmierenden Warnsignale. Wir stehen alles gemeinsam durch.“  

Fahrzeuge, so vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser, finden sich in diesem Buch zuhauf und Menschen, die ihre Zeit lieber „der Kunst sich zu verirren“ oder „dem Hören auf ihre Instinkte“ widmen, als die wertvolle Lebenszeit Zeitdieben wie Streaming Portalen zu schenken. 

Was die „Abenteurer“ dieses Buches mit ihren zwei- und vierrädrigen Fahrzeugen vereint, ist die ungezügelte Neugier auf andere Kulturen sowie alternative Lebensmodelle.

Reisetipps und Hinweise auf die richtigen Ausrüstungsgegenstände für Kurz-, Winter- oder Wüstentrips finden sich zudem.

 

Mein cooler Caravan I Jane Field-Lewis, Chris Haddon

Ein Caravan-Bilderbuch, entstanden vor bereits zehn Jahren auf einer Reise zu inspirierenden Menschen, um mit der äußerst talentierten Fotografin Tina Hillier deren Fahrzeuge zu porträtieren. „Wir stießen auf klassische Bus-Modelle, die wundervoll hergerichtet waren. Einige der Fahrzeuge waren in einem makellosen Zustand, obwohl sie dreißig Jahre alt waren. Andere wiederum sahen etwas schäbig aus, wurden aber heißgeliebt und viel benutzt für Hobbys, Sport oder aus purer Lust am Reisen.“ 

Ein Bildband, der eine Welt jenseits des Vanlife-Klischees zeigt. Eine Hommage an die Vielfalt der Designs von Reisefahrzeugen und eine Huldigung an die mobile Lebensgestaltung – stilvoll, praktisch, individuell und nicht zuletzt inspirierend.    

Vorgestellt werden unter anderem diverse VW-Bus Ausbauten, ein Bedford CF Wohnmobil, der Citroën Nomad, der klassische Airstream sowie Exoten wie ein Wildgoose Mini oder Commer Camper und auch Raritäten wie der Land Rover Dormobile.       

 

Als Amazon-Partner verdient beyondcamping.net an qualifizierten Verkäufen; die Umsätze werden zur Weiterentwicklung der Website verwendet.

facebook logo
instagram logo
twitter logo
whatsapp logo
mail logo

Neueste Beiträge

Nomads, Arbeiten im Van und ortsunabhängig Geld verdienen – Das solltest Du beachten

Julia Raasch-Ziehe

09. Oktober 2022

Lifestyle

Ununterbrochen Reisen und möglichst jeden Morgen mit einer wunderschönen Aussicht aufwachen? Das klingt wie ein unvorstellbares und kostenintensives Wunschdenken. Doch es muss nicht bei einem Traum bleiben. Altersunabhängig erfüllen sich immer mehr Menschen diesen Lebenstraum. Sie reisen 24/7 und verdienen nebenbei ihr Einkommen, um weiterreisen zu können. Was dabei zu beachten ist, und welche Vorkehrungen getroffen werden sollten, verrate ich in diesem Blogbeitrag.

Sicherheit auf dem Van Road-Trip – no risk no fun oder safety first? - Tipps zum Schutz vor Einbruch / Diebstahl / Überfall

Sandra Mertl

08. Mai 2022

Lifestyle

Ohne Sicherheit keine Freude am Reisen im Van- oder Wohnmobil. Nicht nur der Verlust von geliebten Dingen oder der Reisekasse trifft einen hart, auch das eigene Sicherheitsgefühl im Fahrzeug ist in der Regel zutiefst verletzt.

Raum- & Technik-Phänomen Camper I Die jüngsten Standards der Fahrzeughersteller und Van-Umbauer

Julian Dietl

18. April 2022

Technik

Voll ausgestattetes Wohnmobil oder multifunktionaler, maximal alltagstauglicher Mini-Van für jede Lebenslage? Wir beleuchten in zwei Blog-Beiträgen das Raum- und Technik-Phänomen Camper. I Teil 2

Oft gelesene Beiträge

09. Oktober 2022

Nomads, Arbeiten im Van und ortsunabhängig Geld verdienen – Das solltest Du beachten

08. Mai 2022

Sicherheit auf dem Van Road-Trip – no risk no fun oder safety first? - Tipps zum Schutz vor Einbruch / Diebstahl / Überfall

18. April 2022

Raum- & Technik-Phänomen Camper I Die jüngsten Standards der Fahrzeughersteller und Van-Umbauer

27. März 2022

Wohnmobilurlaub Saison 2022 - Die Nachfrage übersteigt vielerorts die Kapazitäten der Vermietstationen und Campingplätze

07. März 2022

Raum-Phänomen Camper I Fahrzeughersteller von Wohnmobilen und Vans achten zunehmend auf die Alltagstauglichkeit